Haus König David

Soziotherapeutische Einrichtung

Die soziotherapeutische Einrichtung Haus König David in der Ortschaft Hölle im malerischen Frankenwald, eröffnet im April 2004, bietet einen geschützten Lebensraum, der speziell auf die Bedürfnisse eines jüngeren Klientels ausgerichtet ist. Die Bewohner haben hier die Möglichkeit, in einer sicheren und unterstützenden Umgebung eine sinnvolle Tagesstruktur zu entwickeln und soziale Kompetenzen zu stärken.

Ziel dieser Einrichtung ist es, den Weg für eine erfolgreiche gesellschaftliche und berufliche Reintegration zu ebnen.

Das Haus bietet ein breites Spektrum an therapeutischen und freizeitpädagogischen Angeboten, die die Bewohner in ihrer Entwicklung unterstützen.

Ergotherapie, Gymnastik- und Entspannungsräume, eine moderne Krankengymnastik und vielseitige Veranstaltungsräume schaffen ein Umfeld, in dem sich die Bewohner ganzheitlich entfalten können. Auch eine liebevoll gestaltete Bücherei sowie umfangreiche Möglichkeiten für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie tragen dazu bei, dass individuelle Fähigkeiten gefördert und weiterentwickelt werden.

Der große Garten des Hauses lädt mit seiner gepflegten Grünanlage, einer Tischtennisplatte und einer Bocciabahn zu vielseitigen Aktivitäten im Freien ein. Der angrenzende Pavillon wird regelmäßig für stimmungsvolle interne Feierlichkeiten genutzt und sorgt für ein lebendiges Gemeinschaftsleben.

Darüber hinaus bietet der hauseigene Laden den Bewohnern die Möglichkeit, selbst kleinere Einkäufe zu erledigen und somit ihre Selbständigkeit weiter zu fördern.

Haus König David ist ein Ort der Geborgenheit und Entwicklung – ideal, um sich auf eine neue Zukunft vorzubereiten.

Intensivtherapeutische Kleinbereiche König David

Die Zimmer und Wohnbereiche der intensivtherapeutischen Kleinbereiche sind individuell gestaltet und ausschließlich als Einzelzimmer konzipiert, sodass jeder Bewohner einen persönlichen und geschützten Rückzugsort hat.

Großzügige Grünanlagen umgeben das Haus und schaffen eine entspannende Atmosphäre. Alle Bäder sind barrierefrei gestaltet, und ein Aufzug erleichtert den Zugang zu allen Bereichen. Für gemeinschaftliche Aktivitäten und Erholung stehen Aufenthaltsräume mit TV zur Verfügung.

Dank eines Betreuungsschlüssels von 1:1 erhält jeder Bewohner eine umfassende und persönliche Pflege. Die intensivtherapeutischen Kleinbereiche bieten damit ein dauerhaftes Zuhause, das auf die besonderen Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten ist und ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.

Termine im Haus König David

  • Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten in der Region

    29. November 2025 - 24. Dezember 2025

    In der Adventszeit unternehmen die Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser des Feilitzsch Sozialwerks wieder

  • Nikolausfeiern in allen Häusern des Feilitzsch Sozialwerks

    6. Dezember 2025

    Alle Häuser des Feilitzsch Sozialwerks

    Der Nikolaus kommt zu Besuch! In allen Häusern des Feilitzsch Sozialwerks finden an diesem

Jobs im Haus König David

  • platzhalter

    Heilerziehungspfleger (w./m./d.)

    In Vollzeitanstellung Eintritt: ab sofort Arbeitsort: Gut Münchenreuth, Schloss Zedtwitz, Haus König David,

  • platzhalter

    Examinierter Altenpfleger (w./m./d.)

    In Voll- und Teilzeitanstellung Eintritt: ab sofort Arbeitsort: Gut Münchenreuth, Schloss Zedtwitz, Haus

Neuigkeiten aus dem Haus König David

Derzeit keine Neuigkeiten