Kießlingshaus

Wohngruppe

Durch den großzügigen Anbau an ein ehemaliges Bauernhaus in Unterhartmannsreuth entstand im Jahr 2003 die Wohngruppe Kießlingshaus für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Hier stehen den Bewohnern individuell gestaltete Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung, die zu einem harmonischen Wohnumfeld beitragen. Der helle Speisesaal, in dem alle Mahlzeiten gemeinsam eingenommen werden, fungiert nicht nur als Essbereich, sondern auch als sozialer Treffpunkt für viele Bewohner.

Zusätzlich umfasst das Kießlingshaus einen einladenden Aufenthaltsraum, der mit einem TV-Gerät ausgestattet ist und zu gemütlichen Stunden einlädt. Die Sonnenterrasse vor dem Haus bietet einen idealen Ort, um die frische Luft zu genießen und anregende Gespräche zu führen.

Einkaufsmöglichkeiten finden die Bewohner im nahegelegenen Aubachhaus, das in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist. Neben den alltäglichen Aufgaben im Innen- und Außenbereich des Hauses sorgt ein abwechslungsreiches Therapieangebot für einen strukturierten Tagesablauf. Ergotherapie und Arbeitstherapie werden im 3 Kilometer entfernten Gut Münchenreuth angeboten, und hierfür stehen mehrmals täglich Busverbindungen zur Verfügung.

Zusätzlich können je nach Absprache auch Fahrten ins 11 Kilometer entfernte Hof unternommen werden, um das Freizeitangebot und die sozialen Kontakte der Bewohner zu erweitern.

Termine im Kießlingshaus

Derzeit keine Termine!

Jobs im Kießlingshaus

  • platzhalter

    Heilerziehungspfleger (w./m./d.)

    In Vollzeitanstellung Eintritt: ab sofort Arbeitsort: Gut Münchenreuth, Schloss Zedtwitz, Haus König David,

  • platzhalter

    Examinierter Altenpfleger (w./m./d.)

    In Voll- und Teilzeitanstellung Eintritt: ab sofort Arbeitsort: Gut Münchenreuth, Schloss Zedtwitz, Haus

Neuigkeiten aus dem Kießlingshaus

Derzeit keine Neuigkeiten