Wir im Feilitzsch Sozialwerk

Gemeinsam leben. Gemeinsam arbeiten.

Wir im Feilitzsch Sozialwerk verstehen uns als therapeutische Gemeinschaft, die ein gemeinsames Leben und Arbeiten, die Übernahme von Eigenverantwortung sowie die Eingliederung in eine unterstützende Gemeinschaft ermöglicht.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters in ihrer sozialen Integration zu fördern und ihre Eigenständigkeit sowie Autonomie zu bewahren oder wiederherzustellen.

Dabei gestalten wir ein Umfeld, das die Entwicklung persönlicher Bewältigungsstrategien – auch in Krisensituationen – unterstützt und stärkt. Zum Wohlbefi nden unserer Bewohner bieten wir einen geschützten und sicheren Lebensraum, in dem sie Geborgenheit erfahren.

Miteinander3

Raum für neue Kompetenzen und Perspektiven

Unsere tagesstrukturierenden und beschäftigungstherapeutischen Angebote fördern eine größtmögliche Selbstständigkeit, Selbsterfahrung und persönliche Weiterentwicklung. Durch diese Maßnahmen schaffen wir Raum für neue Kompetenzen und Perspektiven.

Unser Ansatz zielt darauf ab, die psychosozialen Auswirkungen von Erkrankungen zu lindern, um unseren Bewohnern eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Soziale Fähigkeiten wie Toleranz, Hilfsbereitschaft und gemeinschaftliches Miteinander werden bei uns aktiv gelebt und gefördert.

Durch den Aufbau eines positiven sozialen Umfelds helfen wir den Bewohnern, wieder Zukunftspläne zu entwickeln und aktiv ihre Lebensgestaltung in die Hand zu nehmen.